Die Börse macht immer das, womit niemand rechnet. Aus den Erholungsansätzen der vergangen Wochen hatten wir immer wieder lernen müssen, dass Nachrichten, die eine gewisse Entspannung in der Eurokrise signalisieren, wie beispielsweise das Wahlergebnis in Griechenland, wieder verpufft sind. Genauso wurde hiermit auch nach den Gipfelbeschlüssen vom Donnerstag gerechnet. Und tatsächlich gestern Morgen gab der DAX dann erwartungsgemäß nach, um sich dann als harte Bärenfalle zu erweisen. Heute wiederholte sich dieses Bild. Interessant ist dabei zu beobachten, dsss sich die Kursgewinne völlig ohne Euro-Erholung vollziehen. Es ist daher nicht ausgeschlossen, dass der Markt nun – mal wieder gegen alle Erwartungen und trotz großem Aufwärts-Gap am Freitag – weiter nach oben zieht. Passiert dies, dürften viele Fondsmanager in Bedrängnis geraten, denn die meisten dürften, wie auch der letzte Fundsmanager Survey der Bank of America Merrill Lynch vermuten lässt, unterinvestiert sein.
Was hingegen nicht für einen direkten Durchzug nach oben spricht, sind die Sentimentindikatoren. Denn diese haben sich wieder deutlich verbessert, ablesbar in der kurzfristigen Stimmung von Sentix, genauso wie im Hulbert Stock Newsletter Sentiment Index (HSNSI), der nun für Standardwerte bereits wieder 47 Prozent und für Technologiewerte 41,2 Prozent Optimisten aufweist. Etwas länger anhaltender Pessimismus wäre schöner. Auf der anderen Seite waren dies auch annähernd die Werte Anfang Januar – auch bei Sentix – bevor dann die richtige Rallye erst begann. Auch im Gold hat sich die Stimmung verbessert. Nach minus 15,4 Prozent, sind es jetzt nur noch minus 8,5 Prozent. Damit überwiegt aber nach wie vor die Skepsis, was im fürs Gold im eher günstigen zweiten Halbjahr positiv zu bewerten ist.
Rißes Blog TV
-
Kurzkommentare
13.9.2017, 10:23
+++ Frank Meyer spricht mit mir ... +++
mal wieder etwas schräg über Draghi, Lindner und was sonst so wichtig ist >>31.5.2017, 13:55
+++ Riße Marktkommentar (VIDEO): Bei einer Prognose für das Börsenjahr 2017 lagen alle daneben +++
Ich bin Antizykliker. Es gab eine einzige einheitliche Prognose für das Börsenjahr 2017, nämlich dass es ein volatiles Börsenjahr wird. Was sehen wir? Seit Monaten ist sehr wenig los. Auf so einen schwankungsarmen Verlauf sollten wir uns auch in den nächsten Monaten einstellen. Was tun? Mehr dazu im Video…23.5.2017, 12:16
+++ Riße Marktkommentar (VIDEO): Besser geht es momentan nicht +++
Es gibt die ganz aktuelle politische Unsicherheit, aber die Märkte gewöhnen sich daran! Nach Terror verkaufen ist die falsche Reaktion. Die Wirtschaft in Deutschland wächst drei Mal so schnell wie in den USA. Die EZB ignoriert die Inflation in Europa. Gute Unternehmensgewinne, expansive Geldpolitik – besser geht es momentan nicht für die Börse. Mehr im Video…
RSS-Feed
Suchen
Kategorien
Archiv
Pyramidisieren
Berechnungsformular